Seit wir beide nun zusammen frei haben, verbringen wir fast jeden Tag gute 12 Stunden mit dem Van-Ausbau. Einige Schritte sind mittlerweile geschafft, wenn auch noch viel Arbeit vor uns liegt. Eines der ersten gemeinsam abgeschlossenen Projekte in der freien Zeit war der Einbau der Wasserdose für den Einfüllstutzen sowie die Vervollständigung des Frisch-Wassertanks.
Beim Einbau der Wasserdose haben wir – ähnlich wie bei den bisherigen Einbauten – in der Fahrzeugwand zuerst ein Loch mit der Stichsäge gesägt (dieses Mal ein rundes), das entgeratet und mit Rostschutz behandelt wurde. Die Einfülldose wurde dann mit UV-beständiger Dichtmasse an der gewünschten Stelle hinten im Holm mit selbstsichernden Muttern verschraubt.
Am Frischwassertank modifizierten wir noch den Auslass sowie den Füllstandsensor als wir beides an den Frischwassertank montierten. Nach dem Justieren und Bestimmen der passenden Stelle im Fahrzeug bohrten wir ebenfalls noch ein Loch durch Boden und Karosserie, das wir anschließend ebenfalls mit Dichtmasse „einschmierten“ um dort den Ausgang des Frischassertanks vertieft einzulassen. Der Frischwassertank selbst wurde, natürlich nach vorheriger Probe auf Dichtheit, letztendlich mit Lochband an der Wand fixiert. Die Halterung dafür wurden vorher mit eingepressten Nietmuttern in den Holmen verschraubt.