Innenausbau „Heckgarage“

Written by loki

Den Ausbau der „Heckgarage“ haben wir begonnen mit der Seite, an der über dem Radkasten der Wassertank befestigt ist.
Um diesen herum bauten wir passende Platten aus Multiplex, die wir so lange mit Sägen, Fräsen und Schleifen bearbeitet haben, bis sie passgenau eine große Box bildet, die den Tank abdeckt. Die Platten an der Vorder- und Oberseite sind jeweils mit Magneten an der Holzkonstruktion befestigt, so dass man noch an den Frischwassertank kommt, aber nichts davon verrutscht. Bei dieser Arbeit konnten wir immer wieder feststellen dass in unserem LokiVan anscheinend kaum eine Stelle gerade beziehungsweise rechtwinklig ist und man für passgenaue Möbel bzw. Holzplatten sehr viel Anpassungen vornehmen muss. So ging es weiter mit den Holzplatten an der gegenüberliegenden Seite, an und auf denen später unsere Stromversorgung installiert werden soll. Der Platz über den Standheizungen und dem Boiler soll dafür ebenfalls genutzt werden und wurde daher ebenfalls mit passgenauen Brettern (mit Magneten versehen) abgedeckt. Abschließend sollen die Abdeckung des Wassertanks sowie eine aufrechte Holzplatte später unsere Bettkonstruktion stützen und ein großes Staufach in der Heckgarage bilden.

Leave a Reply