Um nicht nur schönen Strand, sondern auch sonst noch etwas von Mauritius zu sehen, haben wir uns heute einen Mietwagen geliehen und sind im Linksverkehr quer über die Insel getourt.
Der erste Stop auf unserer Route war Trou aux Cerfs – der Krater des Vulkans, aus dem Mauritius entstanden ist. Danach schauten wir uns das Mare aux Vacoas an, einen großen See, der zur Trinkwasser-Gewinnung dient und den (heiligen?) See Grand Bassin, an dem ein Hindu-Tempel steht.
Etwas weiter auf unserer Fahrt über die Insel lag der Black River Gorges National Park, wo wir an verschiedenen View Points Halt machten. Dort konnten wir so zwischen den Bergen bis zur Küste und auf die Wasserfälle blicken.
Als nächstes verschlug es uns – mehr durch Zufall – an den südlichsten Punkt der Insel, wo wir ebenfalls mit einem wunderschönen Ausblick belohnt wurden, diesmal über die Küste und das offene Meer.
Dann kamen wir zum eigentlichen Ziel im Süden der Insel – Chamarel. Ebenfalls mit Wasserfall und der (Dank Vulkan) einzigartigen 7-farbigen Erde. Auf dem Weg haben wir einen kurzen Stop an der Destillerie Chamarel gemacht, wo aus dem Zuckerrohr der Insel der gleichnamige Rum hergestellt wird, der zu einem der besten Sorten gehören soll.
Zu Guter Letzt steuerten wir noch den Sonnenuntergang am Strand Flic en Flac an, um dann über Port Louis (wo bereits alles geschlossen war) zurück zu unserem Hotel zu fahren.
Ein gelungener Ausflug – wir haben viele interessante Orte auf der Insel gesehen, die uns sehr durch ihre Vielfältigkeit überrascht hat.
Abends waren wir noch schnell duschen und essen um nun erschöpft und zufrieden ins Bett zu fallen.
Morgen gehen wir dann auf eine kleine Schnorcheltour 😉