Cape Palliser – Wellington

Written by loki

Der heutige Tag begann mit einer Fahrt zum Cape Palliser. Auch wenn wir die Putangirua Pinnacles gerne gesehen hätten, ersparten wir uns dieses Mal den 1,5-stündigen Wanderweg dorthin. Stattdessen konnten wir an der türkis-blauen Küste beobachten, wie sich zahlreiche Seelöwen auf den Steinen räkelten, gähnten und sich in der Sonne noch einmal umdrehten. Lediglich der Nachwuchs schien schon recht munter und tollte zwischen den Felsen oder in den Wellen umher. Wir hätten ihnen ewig zuschauen können…

Vormittags machten wir uns dann auf den Weg nach Wellington, wo wir gegen Mittag ankamen. Auf einem Abschnitt der Straße mussten wir allerdings erstmal eine Schafherde auf Wanderschaft vorbei lassen.

Die Hauptstadt Neuseelands erkundeten wir zunächst mit einer Cable-Car-Fahrt hoch nach Kelburn und einem kurzen Besuch im kostenlosen Cable Car Museum (wo wir zum Erhalt der Ausstellung ein paar Münzen spendeten).
Anschließend begaben wir uns zu Fuß durch die Stadt in Richtung Wasser, an der alten National Bank of New Zealand vorbei, die heute zu einem Shopping Center umgebaut ist. Am Hafen schlenderten wir etwas umher, sahen uns einige der Skulpturen und Kunstwerke an, schauten aufs Wasser sowie den Schiffen und landenden Flugzeug zu und probierten einen leckeren überladenen Shake.

Gegen Abend liefen wir durch die Stadt wieder zurück zu unserem recht zentralen Hotel und organisieren die Weiterreise Richtung New Plymouth / Mount Taranaki.

Auch wenn uns Wellington ganz gut gefällt – uns fiel sofort auf, dass wir auf die vielen Häuser, Autos, Menschen, Geräusche und Gerüche einer großen Stadt absolut verzichten könnten…

Loki

Leave a Reply