Heute sind wir etwas gemütlicher in den Tag gestartet und haben in Ruhe im Hotel gefrühstückt, bevor wir noch ein Ründchen durch die Stadt getourt sind.
Vorbei am Flughafen und am Wellington Sign fuhren wir zur Weta Cave. In der kleinen kostenlosen Ausstellung inkl. Dokumentationsfilm konnte man einige Requisiten sehen und erfuhr viel über die Arbeit der Studios. Dort sind neben den Peter Jackson-Filmen auch viele andere Werke entstanden – beispielsweise Avatar, Avengers, iRobot, Tintin, Planet der Affen, Indiana Jones, Contact, Elysium – und aktuell wird an der Realverfilmung von Mulan gearbeitet. Das Ende der dort fertiggestellten Game of Thrones Saga wurde uns nicht verraten. Ansonsten ein lohnenswerter Ausflug für Film-Fans. Im Anschluss haben wir uns einige Straßen weiter die Gandalf-Statue angesehen.
Dann ging es noch hinauf zum Mount Victoria, von wo aus man einen schönen Ausblick über Hafen und Küste hat. Diese fuhren wir dann mittags auch aus der Stadt heraus entlang. Pinguine, die sich dort zeitweise aufhalten, konnten wir aber leider nicht sehen.
Unser Weg führte uns den Nachmittag an der Westküste entlang nach New Plymouth. Leider zunächst mit deutlich dichterem Straßenverkehr. So sahen wir aus der Ferne den Mount Taranaki im Sonnenuntergang und der riesige Vollmond schien schon über uns, als wir unser Hotel für diese Nacht erreichten.
Dort mussten wir noch auf die Besitzer warten, da diese uns per Mail hatten wissen lassen, dass sie uns erst nach 9 Uhr zum Check in empfangen könnten. In der Zeit schlenderten wir noch durch das Örtchen.
Als die Besitzerin uns dann in dem Boutique Hotel begrüßte waren wir mehr als positiv überrascht. Uns war vorher nicht bewusst, dass wir in einem geradezu noblen Zimmer (u.a. mit freistehender Badewanne und Kamin) in einer alten Villa übernachten würden…
Loki