An diesem Wochenende machten wir „endlich“ die ersten Schritte beim Ausbau zum Loki-Van. Die Garage von Kims Eltern wurde in Beschlag genommen sowie mit Werkzeug bestückt und der Loki-Jumper dort abgestellt. Die ersten Arbeitsschritte dienten dazu, den Van innen komplett „nackig“ zu machen. Das Befestigungssystem samt Airline-Schienen wurde herausgeschraubt sowie alle Abdeckungen an den Innenwänden und Türen. Schlussendlich nahmen wir auch die Siebdruck-Bodenplatte und die Trennwand zur Fahrerkabine heraus. Das alles glücklicherweise bei strahlendem Sonnenschein. Die Teile werden natürlich zunächst (beschriftet) aufbewahrt, um sie später nochmals zu benutzen – falls sie nicht wieder verbaut werden, nutzen sie zumindest als Schablonen. Am Ende sah unser Van jedenfalls schon mal ein kleines bisschen geräumiger und zudem glänzend sauber aus.